Geboren am 20. Juli 1964 in Linz. |
|
Ab 1977 nahmen umfangreiche sportliche Aktivitäten wie zB.: Rudern (zahlreiche Landes- und Staatsmeistertitel, internationale Siege, Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften), aber auch Skifahren, Schwimmen, Laufen, Volleyball, Drachenfliegen oder Baseball einen hohen Stellenwert ein. |
|
1979: Verleihung des OÖ Ehrenzeichens für besondere sportliche Leistungen. |
|
 |
Ab 1980 kristallisierte sich immer mehr die Vorliebe für Oldtimer und exklusive Sportwagen heraus, die mit Erlangen des Führerscheines auch die Anschaffung von entsprechenden Automobilen nach sich zog. |
|
|
Bis 1984 (also noch vor dem 20. Lebensjahr) entstanden die meisten Portraits (Bleistift/Kohle/Rötel/Aquarell); vorwiegend von Familienmitgliedern und Freunden, von denen lediglich einige wenige erhalten sind. |
|
|
|
1984: Eintritt in die BPD Linz. |
|
 |
Ab 1986: Immer wieder Jobs als Model für verschiedenste Auftraggeber |
|
|
1987: Verleihung der Lebensrettungsmedaille durch den OÖ. Landeshauptmann Dr. Josef RATZENBÖCK aufgrund einer "Lebensrettung unter Einsatz des eigenen Lebens". |
|
|
|
1997: Beginn des ernsthaften Interesses für und der Beschäftigung mit Fotografie. Es entstanden unzählige Aufnahmen (von Freunden und Bekannten), die in der 1. Ausstellung im "Landgraf" gipfelten. |
|
1997: Übernahme in das BMI und somit Übersiedelung nach Wien. |
|
 |
2003-2006:
Realisierung des Bildbandes "LEBENSSPUREN",
für den mehr als 70 österreichische und auch internationale
prominente Persönlichkeiten porträtiert wurden. |
|
|
8. Dezember 2005: vorläufiger sportlicher Höhepunkt mit der Teilnahme an den Olympischen Winterspielen von Turin als einer der österreichischen Fackelläufer. |
|
|
|
 |
2006: Betätigung als Designer und Entstehung des Projektes "MASTALIER GT".
|
|
|
2007: nach mehr als 20 Jahren Pause erfolgte die Neuaufnahme der künstlerischen Aktivitäten als Maler - diesmal mit Acryl auf Leinwand. |
|
|
|
|